
Eine Gruppe aus 12 Schülern von 3 verschiedenen Schulen in Italien durften dank des Erasmus+ Programms, 5 Wochen lang in Deutschland ein Praktikum machen.
Es hat sich eine große Vielfalt von Betrieben dazu bereit erklärt, die Schüler
unter Ihre Flügel zu nehmen. Die Betriebe infrage nennen sich:
Kids & Co, Ibis Hotel, Hotel 26, Kaffee Neumann, Kletterwald Wuhlheide, Lauterbach Grundschule, Aufwind e.V., Coffee with Vtuber, Hope Foundation etc.
Innerhalb der Praktikumszeit vom 26.5 bis zum 1.7, haben die italienischen Schüler*innen in den Betrieben zahlreiche Tätigkeiten ausgeübt.
Von erzieherischer Arbeit in Schulen, Büroarbeiten, bis zu gastronomischen Tätigkeiten, wurden viele Themenbereiche abgedeckt.
Die 3 italienischen Schulen unterrichten Deutsch als Leistungsfach, daher war bereits ein gewisses Sprachniveau vorhanden.
Die Schüler haben allerdings nicht nur stur und trocken gearbeitet, es wurde Ihnen auch die Möglichkeit gegeben bei Wochenendaktivitäten, welche von der GEB organisiert wurden, teilzunehmen.
Eine Wanderung durch Potsdam, eine spannende Führung durch den deutschen Reichstag, oder eine Vielzahl von Museumsbesuchen wurden hier angeboten.
Trotz unerwartet langer Fahrzeiten und der gelegentlichen Meinungsverschiedenheit, haben alle Schüler das Praktikum erfolgreich absolviert und genossen.
Eine Schülerin wurde interviewt, um Ihre Erlebnisse genauer zu schildern. Das folgende Interview besteht nicht aus genauen Zitaten:
F: Wie hat dir das Praktikum gefallen?
A: Sehr gut!
F: Gab es große Kulturschocks?
A: Die Kinder sind den Lehrern eher anvertraut und nahe. Das Essen enthält viel mehr Butter als Öl.
F: Welche Tätigkeit hast du ausgeübt?
A: Erzieherin in einer Grundschule.
F: Wie ist deine Meinung von Berlin, bzw. Deutschland jetzt wo du hier gearbeitet hast?
A: Gute Meinung, es ist interessant eine andere Kultur zu sehen.
F: Wie gut hat die Planung des Programms funktioniert?
A: Alles sehr gut.
F: Wie lief die Kommunikation zwischen deiner Schule, den Betrieben und dir?
A: Problemlos.
F: Würdest du das Programm weiterempfehlen?
A: Ja, auf jeden Fall
F: Wie sind deine Erfahrungen mit dem Personal an sowohl deinem Praktikumsplatz, als auch bei der GEB?
A: Sehr gut, alles ist professionell abgelaufen und zufriedenstellend.

Ihr möchtet auch am Erasmus+ Programm teilnehmen?
Dann besucht die GEB (Gesellschaft für Europabildung) auf Ihrer Website und informiert euch darüber, was Ihr tun müsst, um euch die gleiche Gelegenheit nicht entgehen zu lassen!